In jedem Reiseprospekt ist er hoch gelobt. Jeder sagt er ist ein absolutes Muss für jeden Neuseeland-Reisenden: Der Milford Sound.
Im Süd-Westen der Südinsel liegen die großen Fjorde von Neuseeland. Einer der schönsten, welchen man auch mit dem Auto erreichen kann, ist der Milford Sound. Um Geld zu sparen, nahm ich die erste Schiffstour um 9 Uhr früh. Da ich auf einen kostenlosen Campingplatz stehen wollte, musste ich früh erstmal 2,5 Stunden mit dem Auto fahren, das war nicht so angenehm.
Die letzten 100 Kilometer der Strecke sind nicht besiedelt, da man auf einer Art Passstraße fährt. Am Ende liegt ein Hafen, ein kleiner Flughafen und eine überteuerte Tankstelle. Schiffstouren gibt es viele, auf großen und kleinen Booten, aber am Ende fährt jedes Schiff dieselbe Strecke und jeder sieht genau das Gleiche. Hinter dem Schiff lag der Flughafen vom Milford Sound. Nur kleine Maschinen konnten dort landen oder Hubschrauber.
Da es noch recht früh war, schob sich die Sonne erst mit der Zeit über die Berge.
Die Besonderheit des Fjordes sind die extrem hohen Berge, welche steil ins Meer abfallen.
Außerdem gibt es einige Wasserfälle die direkt im Meer enden. An einen sind wir sogar ganz nah ran gefahren.
Nach 2 Stunden waren wieder im Hafen. Die Natur dort ist zwar wirklich sehr schön, aber ich finde diese Attraktion etwas überbewertet, im Gegensatz zu anderen Orten in Neuseeland. Da ich die erste Fahrt genommen hatte, zahlte ich bloß 30 € statt 50€. Dafür kann man es schon machen, aber viel wichtiger sind die kleinen Attraktionen entland der 100 Kilometer langen Passstraße, welche ich mir bei der Rückfahrt genauer anschaute. z.B. der 3 Kilometer lange einspurige Tunnel mit Ampelschaltung sah sehr abenteuerlich aus. Auch die vielen kleinen Wanderungen zu schönen Flussläufen kann ich nur empfehlen.
Oli bei den Hobbits
die Reise geht weiter