Zum Inhalt springen
Oli bei den Hobbits

Oli bei den Hobbits

die Reise geht weiter

  • Startseite
    • Island
    • Australien
    • Neuseeland
    • Lost Place
    • Österreich
    • Sonstiges
  • Meine Route
  • Impressum

Monat: Februar 2017

Botanischer Garten in Wellington

28. Februar 20171. März 2017
Oli H.
Neuseeland

Wellington ist die Hauptstadt von Neuseeland, obwohl Auckland viel mehr Einwohner hat. Sehenswert ist der Hafen und das Te Papa Nationalmuseum (Te Papa heisst wohl auf Maori soviel wie Schatzkiste). Davon habe ich aber nicht so schöne Bilder gemacht. Vorallem

Weiterlesen

Hot Springs in Waikite Valley

22. Februar 201718. Februar 2017
Oli H.
Neuseeland

Hier findet man eine riesige heiße Quelle vor. Zirka 150 Liter Wasser, mit einer Temperatur von 98° Celsius, kommen an einem Punkt aus dem Boden. In Wirklichkeit sieht das wie ein riesiger Kochtopf aus. Die weißen Ablagerungen von Mineralien im

Weiterlesen

Rotorua

21. Februar 201718. Februar 2017
Oli H.
Neuseeland

Diese Stadt ist auf der Nordinsel für die starken geothermischen Aktivitäten in der Umgebung bekannt. Diese kann man an vielen Stellen in der Stadt sehen, welche aber alle auch einiges an Eintritt kosten. Wie fast überall kann man auch hier

Weiterlesen

Happy Birthday Oli

21. Februar 201712. Februar 2017
Oli H.
Neuseeland

Happy Birthday Der Große wird größer…   Wie ihr sicher alle wisst, wird mein kleiner Bruder heute 24 Jahre alt. Da er sich jedoch gerade auf der anderen Seite der Erdkugel befindet, könnte es schwer – und teuer – werden

Weiterlesen

Black Water Rafting

20. Februar 201718. Februar 2017
Oli H.
Neuseeland

Der kleine Ort Waitomo ist in Neuseeland für seine vielen Höhlen bekannt. Man kann drei große Höhlen mit einer Führungen oder einer kleinen Bootsfahrt besichtigen. Wir beide entschieden uns aber für mehr Aktion und machten eine Black Water Rafting Tour.

Weiterlesen

Ich bekomme Besuch

19. Februar 201727. Februar 2017
Oli H.
Neuseeland

Am 13. Februar war es endlich soweit. Ich bekam Besuch von meiner Freundin Babsi. Früh um 6:45 Uhr konnte ich sie vom Flughafen Auckland abholen :). Ab jetzt machen wir 20 Tage lang zusammen Neuseeland unsicher!

Weiterlesen

Cathedral Cove

18. Februar 201714. Februar 2017
Oli H.
Neuseeland

Auch hier wusste ich, dass der Ort zur Mittagszeit total überlaufen ist und es nur sehr begrenzt kostenlose Parkplätze gibt. Also bin ich um 6:20 Uhr aufgestanden, damit ich um 7 Uhr am Parkplatz bei den Cathedral Coves einen Platz

Weiterlesen

Hot Water Beaches

17. Februar 201714. Februar 2017
Oli H.
Neuseeland

Der Name ist hier Programm. Aus dem Boden kommt in einem kleinen Gebieten am Strand heißes Wasser, welches bis zu 65° Celsius warm ist. Ich habe mir fast die Füße verbrannt! Allerdings ist das Gebiet nur bei Ebbe frei vom

Weiterlesen

Goldmine von Waihi

17. Februar 201713. Februar 2017
Oli H.
Neuseeland

Waihi ist ein kleines Örtchen mit einem großen Tagebau für Gold. Früher wurde untertage gearbeitet, aus diesen Zeiten stammte der alte Pumpenturm. Als der Tagebau immer größer wurde, stand der Turm im weg. Allerdings stand er mittlerweile unter Denkmalschutz. Deswegen

Weiterlesen

Die ehemaligen Goldmine von Karangahake

16. Februar 201714. Februar 2017
Oli H.
Neuseeland

Eine super schöne Rundtour für 3 Stunden hatte das Gebiet für mich vorgesehen. Auf der ersten Runde läuft man durch ein Goldabbaugebiet bzw. was davon noch übrig ist. Auf diesen Betonfundamenten standen die großen Maschinen zum Gold auswaschen. Mittlerweile ist

Weiterlesen

Hobbiton

15. Februar 201714. Februar 2017
Oli H.
Neuseeland

Fast jeder bringt Neuseeland mit „Der Herr der Ringe“ oder der Hobbit Triologie in Verbindung. Das Filmset vom Dorf der Hobbits kann man heute besuchen. Natürlich kostet so ein Besuch 50 Euro und man muss eine Führung nehmen. An guten Tagen

Weiterlesen

Huka Falls

14. Februar 201713. Februar 2017
Oli H.
Neuseeland

Ein absoluter Klassiker in Neuseeland sind die Huka Falls. Über eine Steinklippe von 11 Metern, fließen pro Sekunde 140.000 Liter Wasser. So sieht das Schauspiel von weitem aus: Sehr besucherfreundlich ist der nur 3 Minuten entfernte Parkplatz. Vor dem Wasserfall

Weiterlesen

Old Coach Road bei Ohakune

11. Februar 201710. Februar 2017
Oli H.
Neuseeland

Bevor es Eisenbahnen in Neuseeland gab, wurden viel Materialien mittels Kutschen transportiert. Bei Ohakune gibt es eine schöne 3 Stunden Wanderung auf den alten Wegen. Man kann heute noch das alte Pflaster erkennen, was für diese Zeit etwas besonderes war,

Weiterlesen

Ghost Town

10. Februar 201710. Februar 2017
Oli H.
Neuseeland

6 Kilometer vom Forgotten Highway entfernt liegt die Ortschaft Tangarakau. Früher lebten dort mehrere hundert Leute vom Kohleabbau. Heute existieren bloß noch zwei Höfe. Zu sehen gab es dort nicht viel, aber mein Campingplatz lag dort. Nur eine Schotterstraße führt

Weiterlesen

Forgotten Highway 43

9. Februar 201710. Februar 2017
Oli H.
Neuseeland

Wie der Name es schon sagt, ist dies eine Straße der etwas anderen Art. 155 Kilometer ist der Highway lang, ohne eine Tankstelle, mit bloß einem etwas größeren Ort namens Whangamomana (das sind aber auch bloß 15 Häuser). Die Straße

Weiterlesen

Wann kommt der nächste Artikel?

8. Februar 20175. Februar 2017
Oli H.
Neuseeland

Das ist immer eine gute Frage. Das kann ich manchmal nicht mal selber beantworten. Normalerweise braucht eine Aktion von dem Tag an dem ich sie erlebe bis das ihr sie hier sehen könnt 3 bis 7 Tage. Das Bilder aussuchen und

Weiterlesen

Mount Taranaki

7. Februar 20175. Februar 2017
Oli H.
Neuseeland

Der Mount Taranaki ist mit 2518 Metern der zweithöchste Berg der Nordinsel von Neuseeland. Ursprünglich war dieser, wie fast alle Berge in Neuseeland, ein Vulkan. Die Besonderheit ist, dass der Berg sehr einsam mit seiner Höhe ist und man rundherum

Weiterlesen

Jetzt kann ich richtig durchstarten

6. Februar 20175. Februar 2017
Oli H.
Neuseeland

Lange musste ich warten. Am Tag 18 meiner Reise konnte ich endlich meinen fahrbaren Untersatz beziehen. Dabei handelt es sich um einen Toyota Estima, Baujahr 2003 mit 155.000 km. Also noch ein recht junger Wagen für Backpackerverhältnisse! Die Farbe konnte

Weiterlesen

Auckland Museum

2. Februar 201731. Januar 2017
Oli H.
Neuseeland

Ein großer Steinbau inmitten eines Parkes, so habe ich das Auckland Museum die letzten Tagen wahrgenommen. Heute wollte ich es mir von Innen anschauen. Als Student hatte ich wieder Vorteile und kam kostenlos rein! Mir fehlte eine Dollarmünze um die

Weiterlesen

Devonport & Art Gallery

1. Februar 201731. Januar 2017
Oli H.
Neuseeland

Etwas vorgesetzt vor Auckland gibt es die Halbinsel Devonport. Dort liegt ein kleines Marine-Museum, was nicht so interessant war, aber dafür kostenlos! Der Hügel auf der Halbinsel wurde schon immer zur Verteidigung des Hafens genutzt. Heutzutage kann man die Befestigungsanlagen selbst

Weiterlesen

Auckland in Feierstimmung

1. Februar 201731. Januar 2017
Oli H.
Neuseeland

Zufällig war ich an den Tagen in Auckland, wo der „Tag des offenen Hafens“ gefeiert wurde. Dafür wurde ein Teil des Hafens zu einem kleinen Jahrmarkt umgebaut. Es gab viel zu sehen: Von kleinen Ständen mit Schmuck bis zum Rundflug

Weiterlesen
Oli bei den Hobbits
© 2025
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill