Diese Stadt ist auf der Nordinsel für die starken geothermischen Aktivitäten in der Umgebung bekannt. Diese kann man an vielen Stellen in der Stadt sehen, welche aber alle auch einiges an Eintritt kosten. Wie fast überall kann man auch hier sehr viel Geld auf der Strecke lassen. Diesen Geysir haben wir nur aus weiter Entfernung betrachtet, um etwas Geld zu sparen ;).
Ebenfalls sehr sehenswert in Rotorua ist der Red Wood Forest. Riesige Bäumen stehen dort in einem Park. Bei verschiedenen Wanderungen (zwischen 2 und 38km) erreicht man aber auch andere Waldarten und kann sie erkunden. Außerdem gibt es viele Mountainbikestrecken und Reitwege.
Die Maorie, die Ureinwohner Neuseelands, haben kleine Dörfer um und in Rororua errichtet. Ein kleines, kostenloses besichtigten wir.
Auch hier kommt teilweise sehr heißes Wasser (60°C) einfach so aus dem Boden. Häufig komplett ungenutzt. Die Maorie nutzten teilweise die Wärme des Wassers um ihre Häuser zu heizen und das bis heute! Einen unschönen Nebeneffekt haben diese Quellen: Sie stinken extrem nach Schwefelgasen. Und das ist auf Dauer nicht sehr angenehm.
Oli bei den Hobbits
die Reise geht weiter