Auch auf der Rückfahrt hatte ich ein paar Stunden Zeit um die Färöerinseln zu erkunden. Dabei schaute ich mir anfangs den kleinen Küstenort Kirkjubour an. Man sieht auf dem einem Bild gut, dass ich leider Besuch von Bussen von der Fähre bekommen habe.
Als zweites stand der Hafenort und auch die mit Abstand größte Stadt der Insel auf dem Programm: Torshavn
So sieht die Stadt von oben aus. Im Zentrum gibt es einen schönen, kleinen Park. Obwohl die Inseln nur 50.000 Einwohner besitzen, haben sie ein relativ großes Stadion. Ein Einheimischer sagte mir, dass teilweise 20% aller Einwohner des Landes bei einem Spiel zuschauen. Auch ein schönes Leichtathletikstadion besitzen sie. Am Rand der Stadt, am Hang, enstehen Neubaugebiete. Im Stadtzentrum gibt es eine schöne Kirche. Das Sehenswerteste ist die historische Altstadt inmitten des Hafens. Kleine Gassen verbinden dort viele kleine Holzhäuser, die mit Rasendächern isoliert sind. Sehr süß! In dem große Gebäude befindet sich das Büro des Bürgermeisters.
Die Färöerinseln – Teil II