Da ich erst am 01.02. mein Auto bekomme, muss ich noch einige Tage in Auckland überbrücken. Das größte Problem ist, dass Auckland flächenmäßig extrem groß ist. Alleine nach einer Stunde Zugfahrt war ich immer noch in einem Vorort von Auckland. Nicht verwunderlich ist dabei, dass jeder vierte Einwohner von Neuseeland in Auckland lebt (1,4 Millionen). Das Stadtzentrum wird Downtown genannt, welches direkt an den Hafen grenzt. Die Downtown ist sehr gut an ihren Hochhäusern zu erkennen.

Während meines Aufenthaltes habe ich immer in einem Hostel direkt im Stadtzentrum gelebt. Diese sind eng und laut.
Im Hafen stehen hunderte Segelschiffe und Yachten. Auch in den Wohngebieten um die Downtown merkt man, dass hier die Reichen leben.


Vor dem Hafen liegen einige Inseln, welche man mit Fähren schnell und einfach erkunden kann. Das werde ich auch die nächsten Tage machen um dem Großstadtstress zu entfliehen.
Im Einzugsbereich von Auckland liegen viele ehemalige Vulkane. Einer der größten ist der Mount Eden. Wie ein echter Vulkan hat er noch einen Krater. Vom Gipfel aus kann man in jede Richtung schauen und sieht nur Auckland City soweit man schauen kann. Auf dem beiden Bildern ist die Downtown zu sehe.


Die zentrale Straße in der Downtown ist die Queenstreet. Ich habe diese Straße mittlerweile recht satt, weil ich fast immer und für alles an ihr entlang laufen muss. Aber um einmal durch zu laufen ist sie OK. Auch die Bars sind natürlich für einen Backpacker preislich zu teuer :D.
Hier ist ein kurzer Eindruck von der Zughaltestelle Britomart, welche direkt am Ende der Queenstreet liegt:

Ein typischer Blick in eine Straße im Vorort von Auckland:

Die steilste Straße von Auckland:

Zwischen manchen Straßen in Auckland ist es auch sehr grün:

Eine Grundschule in Auckland:

Auckland City

Beitragsnavigation


2 Gedanken zu „Auckland City

  1. Hallo Oli, du schreibst sehr interessant und deine Fotos sind beeindruckend. Es macht Spaß,deine Reise auf dieser Seite so zeitnah mitzuverfolgen. Vielen Dank dafür! Freuen uns schon auf die nächsten Erlebnisse und Eindrücke. Wünschen Dir weiterhin viel Glück und gutes Gelingen für deine Vorhaben.
    Herzliche Grüße von Grit und Andreas

Schreibe einen Kommentar zu Anonym Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert